Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle der Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG bleibt vom Dienstag, 22. April 2025 - Freitag, 25. April 2025 geschlossen. Sie erreichen uns wieder am Montag, 28. April 2025. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
 

Wartungsarbeiten im Kabelnetz der Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG

An den Werktagen zwischen 07.04.2025 – 25.04.2025 (Montag - Freitag) werden die jährlichen Wartungsarbeiten im Kabelnetz der Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG durchgeführt. Die Arbeiten werden zwischen 07:30 und 17:00 Uhr ausgeführt. Es kann zu kurzen Unterbrüchen kommen. Die Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG bittet um Verständnis.

Bei Fragen oder Auskünften können die Mitarbeiter der Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG unter (Telefon: 056 534 13 50 / E-Mail: info@elektra-rf.ch) kontaktiert werden. 


 

Smart Meter E450 / G3

Im Verteilnetz der Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG werden in den nächsten Monaten die Smart Meter ausgewechselt. 

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG

Rechnungsversand per E-Mail

Möchten Sie eine papierlose Rechnungszustellung? Mit der E-Mail-Rechnung erhalten Sie Ihre Energieabrechnung per E-Mail und die Rechnung im Anhang als PDF. Übrigens: Sie können die E-Mail-Rechnung mit Swiss Debit Direct oder LSV+ kombinieren. Anmeldung unter: service@elektra-rf.ch

Sunrise steigert Geschwindigkeit des Glasfaser-Kabelnetzes um mehr als das Doppelte

Die Internetnutzung hat sich allein in den letzen zwei Jahren um 30% gesteigert. Schnelle und zuverlässige Internetverbindungen sind heute in jedem Lebensbereich zentral.

Sunrise ist die einzige Anbieterin, die mit ihrem Technologie-Mix über 95% der Schweizer Haushalte mit Highspeed-Internet von 1 Gbit/s und mehr versorgt. Auch ländliche Gebiete, die durch den Markt tendenziell unterversorgt sind, profitieren dadurch von schnellem und zuverlässigem Internet.

Rund 80% aller Haushalte sind über das Sunrise eigene hybride Glasfaser-Kabelnetz (HFC) ans Internet angeschlossen. Diese können ab August 2024 von einem Upgrade der Internetgeschwindigkeit um mehr als das Doppelte von 1 Gbit/s auf 2.5 Gbit/s profitieren.

Alle über das HFC-Netz angeschlossenen Kundinnen und Kunden, die heute auf 1 Gbit/s begrenzt sind, erhalten das Speed-Upgrade ohne Mehrkosten bei den Internet-Abos.

e-Ladestationen sind bewilligungspflichtig!

Vor der Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge ist bei der Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG ein technisches Anschlussgesuch (TAG), Installationsanzeige (IA) und Installations-Schema einzureichen. So kann vorab geklärt werden, ob eine Verstärkung der elektrischen Anschlussleitung nötig ist, um somit eine Überlastung und Stromausfälle zu verhindern.